Amazon A+ Content vs. A+ Premium Content

Table of Contents

Amazon A+ Content kann Verkäufern und Vendoren dabei helfen, die Botschaften ihrer Marke klarer zu kommunizieren, die Vorzüge ihrer Produkte hervorzuheben und ein ansprechendes Einkaufserlebnis für die Kunden zu schaffen. Doch nicht nur das: Amazon spricht von einer Verkaufssteigerung von durchschnittlich 5% durch den Einsatz von A+ Inhalten. Bei A+ Premium Content sollen es zum Teil gar 15% – 20% sein. 

Worum es sich bei Amazon A+ Content und A+ Premium Content handelt, was die beiden Versionen unterscheidet und wie Du sie gestalten kannst, erfährst Du hier.

Was ist Amazon A+ Content?

A+ Content findest Du im unteren Bereich des Amazon Listings. Es ist eine kostenfreie Funktion von Amazon, die es Verkäufern und Vendoren ermöglicht, ihre Produktdetailseiten mit erweitertem Inhalt zu versehen und diesen relativ frei zu gestalten. Dafür stellt Amazon seinen Verkäufern und Vendoren vorgefertigte Vorlagen zur Verfügung, die individuell an das Branding angepasst werden können. Es stehen unterschiedliche Elemente zur Verfügung, die dazu genutzt werden können, Marke und Produkt detailliert und optisch ansprechend darzustellen.

Der A+ Content besteht aus zwei Komponenten:

Im ersten Bereich (“Von der Marke”) dreht es sich hauptsächlich um die Brand. Es handelt sich um einen mehrseitigen Slider mit identischem Hintergrundbild. Davor können rechteckige Module platziert und mit Inhalt gefüllt werden. Ob du hier Informationen zu deinem Unternehmen und deiner Marke preisgibst, aufzeigst, was diese besonders macht, oder weitere Produkte aus Deinem Portfolio vorstellst, bleibt Dir überlassen. Markenname und Logo sollten jedoch möglichst prominent platziert werden.

Anschließend geht es im zweiten Abschnitt (“Produktinformation”) vorrangig um das zu verkaufende Produkt. Hierfür steht wesentlich mehr Platz zur Verfügung als im ersten Abschnitt. 

Durch die Kombination verschiedener Bild-, Text-, und Designelemente soll letztlich ein stimmiges Gesamtbild, ähnlich einer eigenen Website oder Produktwelt, entstehen, welches potenzielle Kunden mit Informationen versorgt und ihre Kaufentscheidung beeinflussen soll.

Vorteile von A+ Content auf Amazon

Professionell aufbereiteter A+ Content bringt viele Vorteile für Händler und Vendoren mit sich. Zunächst einmal ist es eine einfache und vor allem kostenlose Möglichkeit, die Bekanntheit der Marke voranzutreiben und ihre Identität und Werte nach den eigenen Vorstellungen zu vermitteln.

Darüber hinaus wird reichlich Platz geboten, um dem Kunden hilfreiche Informationen über das Produkt bereitzustellen. Beispielsweise bei erklärungsbedürftigen Produkten, wie Elektrogeräten könnten Bulletpoints, Beschreibung und Produktbilder nicht ausreichen, um alles Wissenswerte zu transportieren und Anwendungsfälle zu demonstrieren. 

So kann A+ Content zum einen dabei helfen, das Vertrauen der Kunden in ein Produkt zu stärken und sie zum anderen dazu bringen, sich stärker damit auseinanderzusetzen. Das wiederum kann mehr Conversions und gute Bewertungen nach sich ziehen. Dank der besseren Informationsversorgung der Kunden sollten auch falsche Erwartungen ausgeräumt und damit das Risiko von Rücksendungen verringert werden. 

Zu guter Letzt haben Produktseiten mit A+ Content eine höhere Chance, von Amazon in Suchergebnissen und Empfehlungen hervorgehoben zu werden. Dies kann zu mehr Traffic und höheren Umsätzen führen.

Die Vorteile von A+ Content zusammengefasst:

     

      • Bessere Informationsversorgung der Kunden,

      • Steigerung der Markenbekanntheit,

      • Mehr Traffic, Conversions und Bewertungen,

      • Weniger Retouren.

    Was ist Amazon A+ Premium Content?

    Amazon A+ Premium Content ist eine erweiterte Version des A+ Contents auf Amazon und wird daher auch als A++ Content bezeichnet. Auch der A++ Content besteht aus den beiden Komponenten “Von der Marke” und “Produktinformation”. Jedoch gibt es zwischen den beiden Modellen auch diverse Unterschiede. Ein Wesentlicher besteht darin, dass Amazon A++ Content nur Vendoren zur Verfügung steht und sie diesen auch nur explizit auf Einladung von Amazon nutzen können.

    Darüber hinaus ist der A+ Premium Content nicht kostenlos und erfordert eine Gebühr pro ASIN. Die Gesamtkosten für die Verwendung hängen von der Anzahl der ASINs, der Anzahl der enthaltenen Design-Elemente und anderen Faktoren ab.

    Vorteile und Unterschiede zum Amazon A+ Content

    In erster Linie verfügt der A+ Premium Content über die selben Vorzüge wie sein kleiner Bruder, erweitert diese aber noch. 

    Die Möglichkeiten mit dem A+ Premium Content sind umfangreich und vielseitig. Vendoren wird eine breitere Palette an Gestaltungsmöglichkeiten geboten, einschließlich zusätzlicher Layout-Optionen, wie der Nutzung der vollen Bildschirmbreite. Außerdem stehen erweiterte Designelemente, wie interaktive Bilder, Animationen, Videos und FAQs zur Verfügung. Der gesamte Auftritt wirkt professioneller und hochwertiger.

    Durch die noch ansprechenderen, interaktiven Elemente und die damit bessere optische Darstellung sollten die oben aufgeführten Vorteile des Amazon A+ Contents noch einmal verstärkt auftreten. Sprich:

       

        • Bessere Informationsversorgung der Kunden

        • Stärkere Steigerung der Markenbekanntheit,

        • Noch mehr Traffic, Conversions und Bewertungen,

        • Noch weniger Retouren.

      Gestaltung von Amazon A+ und A+ Premium Content

      Da Du mit A+ und A+ Premium Content tolle Möglichkeiten hast, Dein Produkt in Szene zu setzen und Deine Marke bekannter zu machen, solltest Du dementsprechend Zeit und Energie aufwenden. Hier sind einige Tipps, wie Du Deinen A+ und A++ Content erfolgreich gestalten kannst:

      Seitenaufbau sorgfältig planen

      Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die A+ Seite den gewünschten Inhalt korrekt wiedergibt und die beabsichtigten Emotionen transportiert. Dafür solltest Du im Vorfeld festlegen, wie der Aufbau gestaltet und welche Module an welcher Stelle platziert werden sollen. Eine logische Struktur, sinnvolle Abschnitte und ein roter Faden helfen dem Nutzer, die Inhalte schneller und besser zu verstehen.

      Komplette Seite nutzen

      Fülle bestenfalls den kompletten Platz, der Dir zur Verfügung steht, um so viele Details wie möglich zu transportieren. Das bedeutet aber nicht, dass Du die A+ Seite mit unnötigen Daten oder Bildern überfrachten sollst. Konzentriere Dich stattdessen auf die für Deine Zielgruppen wichtigsten Informationen und stelle diese ansprechend dar.

      Am Branding orientieren

      Dein A+ Content sollte sich selbstverständlich an Deinem Branding orientieren. Slogans, Schriftarten und Farben müssen genauso deckungsgleich sein wie Markenidentität, -persönlichkeit und -werte. Tritt die Marke nach außen als einheitliches Gebilde auf, vermittelt dies Glaubwürdigkeit und Professionalität, was wiederum das Vertrauen der Kunden stärkt.

      Eine Geschichte erzählen

      Eine gute Geschichte kann dabei helfen, das Interesse und die Aufmerksamkeit der Kunden weiter zu vertiefen und eine emotionalere Verbindung herzustellen. Du kannst ebenso Bezug auf deine Marke und deren Historie nehmen. Insgesamt ist dies eine kreative Möglichkeit, das Produkt in einen Kontext zu stellen, der für den Kunden relevant ist und das Kundenerlebnis insgesamt zu steigern. 

      Nutzen, Anwendungen und USPs hervorheben

      Wie Deine Produktbilder ist der A+ Content eine hervorragende Möglichkeit, den Nutzen und die Anwendungsmöglichkeiten des Produkts visuell darzustellen. Durch aussagekräftige Bilder, Videos und Texte kannst Du den potenziellen Kunden ein besseres Verständnis für Dein Produkt vermitteln und gleichzeitig eine tiefe emotionale Verbindung schaffen. Zeige, was Dein Produkt einzigartig macht, wie es Probleme löst und welche Bedürfnisse es erfüllt. Nutze den A+ Content, um den Kunden zu zeigen, wie sie von Deinem Produkt profitieren können und warum es die richtige Wahl für sie ist. 

       

      Cross-Selling vorantreiben

      Abschließend kannst Du die A+ Seite dafür nutzen, um weitere Deiner Produkte zu verkaufen. Ergänzende oder verwandte Produkte sowie Zubehör mit hochwertigen Bildern und überzeugenden Beschreibungen können schnell zu einem weiteren Verkauf führen.

       

      Fazit

      A+ Content ist eine tolle und vor allem kostenlose Möglichkeit, um Deine Marke in Szene zu setzen und Deine Zielgruppe mit mehr Informationen zu versorgen. Darüber hinaus sollten sich Traffic, Verkäufe und Umsätze steigern und die Zahl der Retouren gleichzeitig verringern. Diese Vorteile werden im kostenpflichtigen A+ Premium Modell durch die erweiterten Design- und Layoutoptionen sogar noch einmal verstärkt. 

      Beide Modelle bieten dem Kunden ein qualitativ hochwertiges Kauferlebnis. Welches Du letztlich nutzt, hängt auch von Deinem Budget und Deinen Zielen ab. Alles in Allem kannst Du von A+ und A++ Premium Content nur profitieren. 

      Wenn Du weitere Fragen hast oder Hilfe bei der Planung und Umsetzung Deiner Amazon-Werbekampagnen benötigst, stehen wir gerne zur Verfügung.

      Beste Grüße,
      Dein Team von AMZManager

       

      Das könnte Dich auch interessieren

       
       

      Leave a Reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *