Amazon Konto entsperren: So kannst du dein Konto wiederherstellen

Amazon Konto entsperren: So kannst du dein Konto wiederherstellen
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

Wurde dein Amazon Account wegen verdächtiger Aktivitäten gesperrt? Als engagierter Amazon-Verkäufer ist das Verkäuferkonto das Herzstück deines Geschäftserfolgs. Doch was, wenn es unerwartet deaktiviert wird?

Keine Panik, hier präsentieren wir einen Leitfaden, der dir hilft, dein Amazon Konto schnell und effektiv wiederherzustellen und zu aktivieren.

Schritt für Schritt dein Amazon Konto wiederherstellen

1. Überprüfe die Benachrichtigungen im Seller Central

Melde dich in der Amazon Seller Central an und prüfe die Mitteilungen von Amazon. Hier findest du den genauen Grund für die Sperrung sowie mögliche erste Anweisungen zur Entsperrung.

2. Kontaktiere den Amazon-Verkäufersupport

Nutze die „Hilfe“-Funktion in der Seller Central, um den Support zu kontaktieren. Erkläre sachlich den Sachverhalt und frage gezielt nach den nächsten Schritten. Vermeide allgemeine Anfragen wie „Bitte entsperren Sie mein Konto“, da dies den Prozess nur verlängert.

3. Erstelle einen detaillierten Maßnahmenplan

Wenn Amazon einen Maßnahmenplan von dir verlangt, erstelle diesen sorgfältig. Dein Plan sollte folgende Punkte enthalten:

Da Amazon großen Wert auf detaillierte und durchdachte Maßnahmenpläne legt, können unvollständige oder oberflächliche Einsprüche dazu führen, dass dein Konto dauerhaft gesperrt bleibt.

Anleitung zum Amazon Konto reaktivieren (Desktop).
Abb. 1: So kannst du dein Amazon Konto wiederherstellen.
Anleitung zum Amazon Konto reaktivieren (mobil).
Abb. 1: So kannst du dein Amazon Konto wiederherstellen.

4. Häufige Fehler vermeiden

Viele Verkäufer machen den Fehler, unüberlegte oder unvollständige Einsprüche einzureichen. Das kann die Chancen auf eine erfolgreiche Freischaltung drastisch verringern. Achte darauf:

Du brauchst Hilfe, um dein Amazon Konto zu reaktivieren? Kein Problem!
Teambild von AMZManager, einer Amazon Agentur aus Pforzheim

Wie lange dauert es bis mein Amazon Konto entsperrt ist?

Die Dauer der Entsperrung deines Amazon-Kontos hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Sperre, die Reaktionszeit von Amazon und die Qualität deines Einspruchs.

Schnelle Freischaltungen (wenige Stunden bis Tage)

In einfachen Fällen, etwa wenn dein Konto aufgrund von Überschreitungen der Auftragsfehlerrate oder der Verspätungsrate gesperrt wurde, kann die Entsperrung innerhalb weniger Stunden erfolgen – vorausgesetzt, dein Maßnahmenplan (Plan of Action, PoA) ist klar und überzeugend.

Mittlere Bearbeitungszeit (mehrere Tage bis Wochen)

Wenn Amazon zusätzliche Dokumente oder Nachweise anfordert, kann sich der Prozess verzögern. Beispielsweise kann es einige Tage dauern, wenn Kreditkartendaten falsch hinterlegt wurden oder wenn du deine Identität bestätigen musst. Falls Dokumente unvollständig sind, kann Amazon um weitere Klarstellungen bitten, was den Zeitraum verlängert.

Komplexe Fälle (Wochen bis Monate)

Besonders strenge Prüfungen gibt es bei Verstößen gegen die Policy Compliance oder bei Verdacht auf verbundene Konten. In diesen Fällen musst du oft detaillierte Erklärungen und Dokumentationen vorlegen, um zu beweisen, dass du nicht absichtlich gegen Amazons Richtlinien verstoßen hast. Die Prüfung solcher Einsprüche kann mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen.

Tipps zur Beschleunigung der Entsperrung

Warum wurde mein Amazon Account gesperrt?

Die Sperrung eines Amazon-Verkäuferkontos kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Amazon setzt strenge Richtlinien für Verkäufer und Käufer durch, um die Plattform sicher und vertrauenswürdig zu halten. Wird dein Konto gesperrt, wirst du in der Regel per E-Mail von Amazon über den Grund informiert oder direkt beim Login. Dennoch kann es manchmal schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Hier sind die häufigsten Gründe für eine Kontosperrung auf Amazon:

1. Zwei Amazon-Accounts

Gemäß den Vorschriften ist es nicht erlaubt, mehr als ein Konto auf der Amazon-Plattform zu haben. Wenn der begründete Verdacht besteht, dass ein Verkäufer gegen diese Vorschrift verstoßen hat und mehrere Seller-Accounts betreibt, kann eine Sperre für mindestens eines der Konten oder sogar alle verbundenen Konten verhängt werden. In einigen Fällen erlaubt Amazon jedoch zwei getrennte Konten, wenn nachgewiesen wird, dass sich die Produktpaletten stark unterscheiden.

2. Fehler bei den Identitätsinformationen

Deine persönlichen Informationen sind essenziell für die Kontoüberprüfung. Falls Amazon deine Identität nicht verifizieren kann, wird dein Konto gesperrt. Typische Probleme sind:

Infografik darüber, warum ein Amazon Konto gesperrt wird (Desktop).
Abb. 2: Darum werden Amazon Konten gesperrt.
Infografik darüber, warum ein Amazon Konto gesperrt wird (mobil).
Abb. 2: Darum werden Amazon Konten gesperrt.

3. Nichtübereinstimmung der Zahlungsangaben

Wenn die hinterlegten Zahlungsangaben nicht mit den beim Kartenaussteller registrierten Daten übereinstimmen, kann es zur Sperrung kommen. Typische Probleme:

4. Verstöße gegen Produkt- und Verkaufsrichtlinien

5. Nichtübereinstimmung der Ware mit der Beschreibung & negatives Feedback

Irreführende Produktbeschreibungen oder nicht vorhandene Eigenschaften können zu negativen Bewertungen und Beschwerden führen. Amazon bewertet dies durch die Order Defect Rate (ODR). Wird ein bestimmter Grenzwert überschritten, kann das Konto gesperrt werden. Faktoren, die die ODR erhöhen:

6. Versandverzögerungen

Die Late Dispatch Rate (LDR) sollte über 10 oder 30 Tage nicht über 4 % liegen. Die häufigsten Ursachen für hohe LDR-Werte sind:

7. Stornierung von unbestätigten Aufträgen

Das Stornieren von Bestellungen aufgrund von Preisfehlern oder nicht vorrätigen Produkten kann zur Sperrung führen, wenn die Stornierungsrate 2,5 % übersteigt.

8. Bewertungen kaufen & externe Weiterleitungen

9. Ignorieren von Kundennachrichten

Ein schlechter Kundenservice kann sich negativ auf die „Voice of the Customer“-Metrik (VOC) auswirken. Unbeantwortete Kundenanfragen oder Beschwerden über falsche oder defekte Produkte können zu einer Sperrung führen.

10. Verkauf von verbotenen Produkten

Einige Produkte sind auf Amazon nicht erlaubt, darunter:

Erfahre, wie wir dich bei deinem Amazon Geschäft unterstützen können.
Teambild von AMZManager, einer Amazon Agentur aus Pforzheim

Amazon-Konto gesperrt wegen verdächtiger Aktivitäten?

Eine der häufigsten und zugleich frustrierendsten Ursachen für eine Amazon-Kontosperrung sind „verdächtige Aktivitäten“. Doch was genau versteht Amazon darunter? Diese Formulierung ist bewusst vage gehalten, da sie ein breites Spektrum potenzieller Verstöße abdeckt. Oft führt bereits ein kleiner Fehler oder eine ungewöhnliche Handlung zur automatischen Sperrung des Kontos.

Was zählt als verdächtige Aktivität?

Amazon nutzt komplexe Algorithmen und manuelle Überprüfungen, um betrügerisches Verhalten zu identifizieren. Dabei können verschiedene Aktionen als verdächtig eingestuft werden, darunter:

Wie erkennt man, dass das Konto aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt wurde?

Amazon informiert betroffene Verkäufer und Käufer in der Regel per E-Mail oder über das Seller Central-Dashboard über die Sperrung. Die Mitteilung enthält oft einen Hinweis auf verdächtige Aktivitäten, bleibt aber meist vage. Typische Formulierungen sind:

In vielen Fällen fordert Amazon zusätzliche Dokumente zur Überprüfung an, beispielsweise Kontoauszüge, Identitätsnachweise oder Bestellhistorien.

Welche Auswirkungen hat die Kontosperrung auf mein Geschäft?

Eine Kontosperrung auf Amazon ist nicht nur ein administratives Hindernis, sondern kann gravierende Folgen für dein gesamtes Geschäft haben. Dein Verkäuferkonto ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt deines Handels auf Amazon – ohne aktiven Zugang verlierst du die Möglichkeit, Verkäufe zu tätigen und von der enormen Reichweite der Plattform zu profitieren.

1. Kein Verkauf und kein Zugriff auf dein Konto

Während der Sperrung kannst du weder neue Bestellungen entgegennehmen noch bestehende Transaktionen verwalten. Das bedeutet, dass offene Bestellungen möglicherweise nicht bearbeitet werden können, was zu unzufriedenen Kunden und weiteren negativen Bewertungen führen kann.

2. Verlust der Buy Box

Die Buy Box ist entscheidend für hohe Verkaufszahlen, da die meisten Kunden direkt über diesen Button kaufen. Eine Sperrung führt dazu, dass dein Angebot aus der Buy Box verschwindet, wodurch deine Produkte kaum noch Sichtbarkeit haben – selbst wenn dein gesperrtes Konto wieder freigeschaltet wird, kann es dauern, bis du deine Position zurückgewinnst.

3. Eingefrorene Einnahmen und Cashflow-Probleme

Amazon sperrt bei einer Kontosperrung oft auch die Auszahlung von Geldern. Das bedeutet, dass dein verdientes Geld vorerst nicht ausgezahlt wird. Besonders für Verkäufer, die auf kontinuierliche Einnahmen angewiesen sind, kann das schnell zu Liquiditätsproblemen führen.

4. Keine neuen Angebote oder Änderungen möglich

Solange dein Konto gesperrt ist, kannst du keine neuen Produkte listen oder bestehende Angebote anpassen. Falls du saisonale Ware oder Aktionsangebote geplant hattest, verlierst du wertvolle Verkaufschancen.

5. Schwierigkeiten beim Wiederaufbau nach der Entsperrung

Selbst wenn dein Konto wieder freigegeben wird, bedeutet das nicht automatisch, dass dein Geschäft sofort wieder auf dem alten Niveau läuft. Dein Ranking, deine Bewertungen und dein Vertrauen bei Amazon könnten Schaden genommen haben. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis du wieder das vorherige Umsatzniveau erreichst.

6. Psychologische Belastung und Unsicherheit

Neben den finanziellen Auswirkungen ist eine Sperrung auch mental belastend. Die Ungewissheit, ob und wann das Konto wieder entsperrt wird, kann enormen Stress verursachen. Jeder Tag ohne aktive Verkäufe bedeutet potenziellen Umsatzverlust und kann dein gesamtes Geschäftsmodell ins Wanken bringen.

Person am Laptop versucht ihr Amazon Konto zu reaktivieren.

So verhinderst du, dass dein Amazon-Konto gesperrt wird

Damit dein Amazon-Konto aktiv bleibt und nicht gesperrt wird, solltest du proaktiv handeln und Amazons Richtlinien genau einhalten. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, um Sperrungen zu vermeiden:

1. Halte dich strikt an Amazons Verkaufsrichtlinien

Amazon nimmt Regelverstöße sehr ernst. Lies dir die Nutzungsbedingungen und Verkaufsrichtlinien regelmäßig durch und stelle sicher, dass deine Geschäftspraktiken damit übereinstimmen. Besonders wichtig ist es, Verstöße gegen die Policy Compliance zu vermeiden.

2. Reagiere sofort auf Benachrichtigungen

Achte auf Leistungsbenachrichtigungen und Kundenbewertungen in deiner Seller Central. Falls Amazon auf Probleme hinweist, handle schnell, um negative Konsequenzen zu vermeiden.

3. Behalte Lagerbestände und Versandzeiten im Blick

Ein häufiger Sperrungsgrund ist die Nichterfüllung von Bestellungen. Achte darauf, dass:

4. Nutze klare und transparente Produktbeschreibungen

Stelle sicher, dass deine Produktbeschreibungen exakt und nicht irreführend sind. Falsche oder ungenaue Angaben können zu Kundenbeschwerden und Sperrungen führen.

5. Kommuniziere aktiv mit Kunden

Kundenzufriedenheit ist essenziell. Beantworte Anfragen schnell, kläre Missverständnisse direkt und halte eine professionelle Kommunikation aufrecht. Zufriedene Kunden hinterlassen weniger Beschwerden – und das schützt dein Konto.

Fazit: Dein Amazon Konto einfach wiederherstellen

Eine Amazon-Kontosperrung kann erhebliche finanzielle und geschäftliche Konsequenzen haben. In vielen Fällen liegt die Ursache in Verstößen gegen Verkaufsrichtlinien, Unstimmigkeiten bei Identitäts- oder Zahlungsdaten oder verdächtigen Aktivitäten. Wer sein Konto reaktivieren möchte, sollte schnell und strategisch handeln, indem er Amazons Anforderungen genau befolgt und einen überzeugenden Maßnahmenplan vorlegt.

Für unerfahrene Verkäufer kann der Entsperrungsprozess jedoch kompliziert und undurchsichtig wirken. Wenn du Unterstützung benötigst, helfen wir als erfahrene Amazon Agentur gerne weiter. Wir analysieren deine Situation und unterstützen dich dabei, dein Konto so schnell wie möglich wieder freizuschalten. Und das ist nur ein kleiner Teil unserer Amazon Services mit denen wird dich unterstützen können. Melde dich einfach bei uns!

Am besten ist es jedoch, eine Sperrung von vornherein zu vermeiden: Regelmäßige Überprüfung der Verkäuferperformance, transparente Produktbeschreibungen, zuverlässige Versandprozesse und eine aktive Kundenkommunikation helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und das Konto langfristig sicher zu halten.

Du hast weitere Fragen oder brauchst Hilfe bei der Reaktivierung deines Amazon-Verkäuferkontos?

Wir können dir helfen!

Nimm ganz einfach Kontakt zu uns auf und buche einen kostenlosen Beratungstermin

Picture of Christian

Christian

Amazon Ads Consultant
c.wald_unterschrift__1_