Das Wichtigste in Kürze
- Amazon A+ Content ermöglicht eine professionelle und visuell ansprechende Produktdarstellung.
- Die Funktion ist kostenlos für Vendoren und registrierte Seller verfügbar.
- Vorteile sind höhere Conversion Rate, gesteigerter Traffic, weniger Retouren und bessere Rezensionen.
- Die Einhaltung von Richtlinien ist erforderlich, um die Freigabe durch Amazon zu erhalten.
Amazon A+ Content sieht nicht nur einfach schön aus, sondern besitzt unheimlich wichtige Vorteile für deine Marke. Darauf solltest du nicht verzichten. Warum denn auch, wenn A+ Content ja kostenlos für verfügbar ist.
Neben der Möglichkeit Botschaften der Marke klarer zu kommunizieren, Produktmerkmale hervorzuheben oder ein emotionaleres Einkaufserlebnis für Kunden schaffen, hat die Nutzung von A+ Content auch eine direkte Wirkung auf deine Verkaufszahlen:
Amazon spricht hierbei von einer Verkaufssteigerung von durchschnittlich 5% durch den Einsatz von A+ Inhalten.
Doch um mehr Umsatz zu erzielen, muss alles auch erstmal richtig eingesetzt werden. Wir zeigen dir wie.
Was ist Amazon A+ Content?
Amazon A+ Content bietet Sellern und Vendoren die Möglichkeit, ihre Produktdetailseiten (PDS) visuell und inhaltlich zu erweitern. Zu finden ist dieser Bereich im unteren Abschnitt einer Amazon-Produktdetailseite, unmittelbar vor den Kundenfragen und Bewertungen. Durch den Einsatz verschiedener, von Amazon bereitgestellter Module entsteht eine individuell gestaltete Präsentationsfläche, die es erlaubt, Produkte detaillierter und markenkonform darzustellen.
Dabei kombiniert Amazon A+ Content hochwertige Produktbilder, informative Grafiken und kurze, aussagekräftige Texte zu einer attraktiven, übersichtlichen Darstellung. Ziel ist es, potenziellen Kunden einen umfassenderen Einblick in die Produkteigenschaften sowie in die Markenwelt zu ermöglichen. So wirkt der A+ Content oftmals wie eine eigenständige Mini-Website innerhalb der Amazon-Plattform.
Ein wichtiger Vorteil liegt darin, dass die Kunden durch diese detaillierte Präsentation bereits vor dem Kaufabschluss ein klares Verständnis vom Produkt (ASIN) erhalten.
Dies steigert die Conversion Rate und reduziert gleichzeitig die Retourenquote. Zudem ist A+ Content für Verkäufer auf Amazon kostenlos.
Was sind die Vorteile von A+ Content?
Der Einsatz von Amazon A+ Content bietet zahlreiche Vorteile für Amazon Seller und Vendoren. Laut Amazon führt qualitativ hochwertiger A+ Content nachweislich zu einer höheren Conversion Rate, mehr Besucherzahlen und steigenden Umsätzen. Insbesondere komplexe oder erklärungsbedürftige Produkte profitieren stark von den zusätzlichen Darstellungsmöglichkeiten, die weit über einfache Bullet Points hinausgehen.
Durch die Kombination aus zusätzlichen Bildern, Videos und prägnanten, informativen Texten ermöglicht A+ Content eine umfassendere Darstellung der Produkt- und Markenwelt – viel besser als es eine langweilige Produktbeschreibung je könnte. Potenzielle Kunden können sich intensiver mit den Produkten beschäftigen und gewinnen dadurch ein tieferes Verständnis. Dies erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs, sondern verbessert auch die Kundenzufriedenheit, was wiederum zu positiveren Rezensionen führt.
Darüber hinaus reduziert ein professioneller A+ Content das Risiko falscher Erwartungen, was die Retourenquote deutlich senken kann. Die ausführlichen und klaren Informationen verhindern oft Enttäuschungen nach dem Kauf, was die Kundenerfahrung positiv beeinflusst.
Auch wenn Amazon den Text im A+ Content derzeit nicht indexiert, tut Google dies sehr wohl. Daher lohnt es sich, relevante Keywords in die Texte einzubauen, um die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen zu verbessern.
Wer kann A+ Content nutzen?
Amazon A+ Content steht sowohl Vendoren als auch Sellern kostenfrei zur Verfügung. Während Vendoren automatisch Zugang zum A+ Content erhalten, müssen Seller zunächst bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Eine zentrale Bedingung für Seller ist die Registrierung ihrer Marke im Rahmen des Amazon Brand Registry Programms.
Die Teilnahmebedingungen umfassen:
- Marken müssen über eine eingetragene und aktive Wortmarke oder Bildmarke verfügen, die auch auf Produkten oder Verpackungen sichtbar sein muss.
- Nur Markeninhaber können Registrierungsanträge einreichen und genehmigen lassen.
- Der bei der Erstellung von Produkteinträgen verwendete Markenname muss exakt mit dem in der Amazon Markenregistrierung hinterlegten Namen übereinstimmen.
Seller, die im Verkaufstarif „Professional“ angemeldet sind und alle erforderlichen Kriterien erfüllen, können anschließend A+ Content für alle gelisteten Produkte erstellen und so die Vorteile dieses leistungsstarken Amazon Marketing-Tools voll ausschöpfen.
Wir helfen dir gerne!
Welche Richtlinien sind zu beachten?
Für die Erstellung und Nutzung der Amazon A+ Module gelten bestimmte Richtlinien, deren Einhaltung zwingend erforderlich ist, um eine Freigabe durch Amazon zu erhalten. Die Freigabe erfolgt manuell durch Amazon und kann bis zu sieben Werktage in Anspruch nehmen. Folgende Inhalte und Formate sind ausdrücklich nicht erlaubt:
- Bilder mit geringer Auflösung oder unscharfe Bilder
- Animierte Bilder (z.B. GIFs)
- Bilder mit Wasserzeichen oder zu kleinem Text
- Rechtschreib-, Grammatik- oder Interpunktionsfehler
- Daten wie Telefonnummer, Anschrift oder E-Mail-Adresse
- Zitate und Kundenbewertungen
- Produktvergleiche mit Wettbewerbsprodukten
- Angaben zur Garantie oder zum eigenen Kundenservice
Der Unterschied zu Amazon A+ Premium
Der Amazon A+ Premium ist im Grunde so etwas wie der große Bruder vom Standard A+ Content. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es hier deutlich mehr Module und Designmöglichkeiten.
A+ Premium sieht einfach gesagt nochmal hochwertiger und professioneller aus, besitzt aber jedoch auch mehr Voraussetzungen und Richtlinien, welche erfüllt sein müssen.
Amazon A+ Content erstellen - so einfach geht’s
Die Erstellung von Amazon A+ Content Inhalten erfolgt über wenige Klicks im Amazon Seller Central.
Video 1: So erstellst du Amazon A+ Content in der Amazon Seller Central.
Tipps für die Gestaltung
Da du mit den Modulen vom A+ Content hervorragende Möglichkeiten hast, dein Produkt wirkungsvoll zu präsentieren und deine eigene Brand zu stärken, solltest du entsprechend Zeit und Mühe investieren. Hier sind einige Tipps, wie du deinen A+ Content erfolgreich gestalten kannst.
1. Seitenaufbau sorgfältig planen
Mit einer sorgfältigen Planung stellen wir sicher, dass unser A+ Content den gewünschten Inhalt richtig wiedergibt und die beabsichtigten Emotionen vermittelt werden.
Lege dafür im Vorfeld fest, wie der Aufbau gestaltet und welche gewünschten Module genutzt werden sollen. Mach es dem Nutzer dabei so einfach wie möglich. Nutze eine logische Struktur mit sinnvolle Abschnitten und einem roten Faden um Ihm dabei zu helfen, die Inhalte schneller und besser zu verstehen.
2. Komplette Seite nutzen
Nutze den zur Verfügung stehenden Platz optimal, um so viele relevante Details wie möglich zu vermitteln. Achte jedoch darauf, die A+ Content-Seite nicht mit überflüssigen Informationen oder Bildern zu überladen.
Zu viele Inhalte auf wenig Platz verwirren deine Käufer nur. Fokussiere Dich auf die wichtigsten Informationen für deine Zielgruppe und präsentiere sie ansprechend.
3. Am Branding orientieren
Dein A+ Content sollte selbstverständlich im Einklang mit deinem Branding stehen. Slogans, Schriftarten und Farben müssen genauso übereinstimmen wie Markenidentität, -persönlichkeit und -werte.
Wenn die Marke nach außen hin einheitlich auftritt, vermittelt das Glaubwürdigkeit und Professionalität, was wiederum das Vertrauen der Kunden stärkt.
4. Eine Geschichte erzählen
Eine gute Geschichte kann dazu beitragen, das Interesse und die Aufmerksamkeit der Kunden zu vertiefen und eine stärkere emotionale Verbindung herzustellen.
Du kannst auch auf die Geschichte deiner Marke (Markengeschichte) und deren Entwicklung eingehen. Dies ist eine kreative Möglichkeit, das Produkt in einen relevanten Kontext zu stellen, der das Kundenerlebnis insgesamt verbessert.
Statt deine Kunden mit einer generischen Produktbeschreibung zu langweilen, bietet dir A+ Content die Möglichkeit eine Geschichte zu erzählen, welche auch im Kopf bleibt.
5. Nutzen, Anwendungen und USPs hervorheben
Ähnlich wie deine Produktbilder bietet der A+ Content eine hervorragende Möglichkeit, den Nutzen und die Anwendungsmöglichkeiten deines Produkts visuell darzustellen.
Mit aussagekräftigen Bildern, Vergleichstabellen, Videos und Texten kannst du den potenziellen Kunden ein besseres Verständnis für dein Produkt vermitteln und eine tiefere emotionale Verbindung schaffen.
Zeige, was dein Produkt einzigartig macht (Unique Selling Point), wie es Probleme löst und welche Bedürfnisse es erfüllt. Nutze den A+ Content, um den Kunden zu zeigen, wie sie von deinem Produkt profitieren können und warum es die richtige Wahl für sie ist.
6. Cross-Selling vorantreiben
Abschließend kannst du die A+ Module nutzen, um weitere deiner Produkte zu bewerben. Ergänzende oder verwandte Produkte sowie Zubehör, die mit hochwertigen Bildern und überzeugenden Beschreibungen präsentiert werden, können schnell zu zusätzlichen Verkäufen führen.
Beispiele von guten A+ Content Inhalten
Video 2: Beispiele für atemberaubende Amazon A+ Inhalte.
Expertentipps
Bevor du ein großes Budget in das Schalten von Amazon Werbekampagnen investierst, solltest du deine Produktdetailseiten deiner ASINs so gut wie möglich optimieren, um deutlich attraktiver als deine Konkurrenz zu sein.
Dazu gehört neben den Produktbildern insbesondere eben auch der A+ Content inklusive der Markengeschichte (”Von der Marke”). Nutze diese Möglichkeit, um deine potenziellen Kunden sowohl mit mehr Informationen zu versorgen als auch emotional anzusprechen.
Attraktive Bilder, die den Nutzen und die Problemlösung deutlich darstellen, können dein Amazon Listing auf ein ganz neues Level bringen. Im Grunde gibt dir der A+ Content mit seinen vielfältigen Modulen die Möglichkeit, alles zu kommunizieren, was in den Bildern keinen Platz mehr gefunden hatte – oder um die Punkte noch einmal hervorzuheben, die besonders im Gedächtnis bleiben sollen. In der mobilen Ansicht muss natürlich auch alles top aussehen, weshalb du das auf jeden Fall kontrollieren musst.
Zusätzlich hast du über den Premium A+ Content die Möglichkeit, auf deine Expertise und weitere Produkte aufmerksam zu machen sowie deine Marke und dein Unternehmen bekannter zu machen.
Fazit
Amazon A+ Content ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Markeninhaber, um Produkte auf Amazon optimal in Szene zu setzen, deine Brand von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zum Kaufabschluss zu bewegen. Durch detaillierte und attraktive Inhalte können Konversionraten, Kundenzufriedenheit und damit vor allem Umsätze deutlich erhöht werden. Wer die Voraussetzungen erfüllt und sich an Amazons Richtlinien hält, profitiert langfristig von den vielfältigen Vorteilen dieser Content-Option.
Du hast weitere Fragen oder brauchst Hilfe bei der Reaktivierung deines Amazon-Verkäuferkontos?
Wir können dir helfen!
Nimm ganz einfach Kontakt zu uns auf und buche einen kostenlosen Beratungstermin