19.04.2023 – Lesezeit: ca. 6 Minuten
Willkommen in der aufregenden Welt von Amazon Advertising!
Amazon hat sich in den letzten Jahren zur größten E-Commerce-Plattform der Welt entwickelt und bietet Verkäufern eine unglaubliche Reichweite. Amazons Popularität und die Zunahme an Verkäufern hat jedoch auch dazu geführt, dass es deutlich schwieriger geworden ist, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Kunden auf die eigenen Produkte zu lenken. Genau hier kommt Amazon Advertising ins Spiel. Aufgrund der realen Kaufdaten, über die nur Amazon selbst verfügt, lässt sich mit Amazon Advertising extrem zielgerichtete Werbung schalten und wirklich relevanter Traffic generieren. So hat sich Amazon Advertising mittlerweile zu einer der mächtigsten Pay-per-Click-Plattformen weltweit aufgeschwungen. In diesem Artikel möchten wir dir einen ersten Überblick über die Basics von Amazon Advertising an die Hand geben, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Unter Amazon Advertising (auch Amazon Ads oder Amazon Werbung) werden jegliche Werbemaßnahmen verstanden, die Amazon auf seinen eigenen Websites wie Amazon, Twitch oder Zappos, aber auch auf Seiten von Drittanbietern ermöglicht. Händler und Verkäufer können dabei unterschiedliche Werbeformate (siehe 3.) nutzen, um ihre Marketingziele zu erreichen. Wie Google Ads arbeitet Amazon größtenteils mit dem Pay-per-Click-Verfahren (PPC), bei dem du nur für tatsächliche Klicks auf deine Anzeige bezahlst. Die Preise pro Klick liegen bei Amazon im Schnitt sogar unter denen von Google Ads oder Bing Ads, was die Plattform für Anbieter zusätzlich interessant macht.
Was früher einmal Google war, ist heute Amazon – zumindest in Bezug auf die Produktsuche. Amazon hat sich mittlerweile als beliebte Suchmaschine für Produkte aller Art etabliert und bietet oft den Startpunkt für die Produktsuche. Amazon ist einfach, Amazon ist unkompliziert und die Kunden vertrauen Amazon fast bedingungslos. Gute Voraussetzungen also für Händler und Verkäufer. Zu den relevantesten Vorteilen von Amazon und Amazon Advertising zählen außerdem:
Anbietern können verschiedene Werbeformate nutzen, um ihre Produkte oder ihre Marke auf Amazon zu bewerben. Du erkennst sie stets an dem Hinweis „Gesponsert“. Die richtige Auswahl hängt dabei von den Marketingzielen und dem Budget ab. Hier haben wir eine kurze Übersicht über die gängigen Amazon Advertising-Formate zusammengefasst:
Sponsored Products sind Anzeigen, die das beworbene Produkt in den Suchergebnissen und auf den Produktdetailseiten ausspielen. Optisch sind diese Anzeigen kaum von den organischen Ergebnissen zu unterscheiden und werden oft reflexartig angeklickt. Sponsored Products werden dem Kunden anhand von Keywords ausgespielt, die der Anbieter vorher definiert. Sie eignen sich besonders für den Einstieg auf Amazon Ads.
Größere gestalterische Möglichkeiten bieten Sponsored Brands. Diese bestehen aus einem Logo, einem frei definierbaren Titel und bis zu drei Produkten. Sponsored Brands erscheinen auf den Suchergebnis- und Produktdetailseiten und sollen in erster Linie die Bekanntheit von Marke und Sortiment vorantreiben. Auch sie werden den Kunden keyword-basiert präsentiert.
Sponsored Display Ads werden innerhalb von Amazon auf der Startseite, in den Suchergebnissen und auf der Produktdetailseiten ausgespielt. Es handelt sich hierbei um ein spezielles Werbeformat, denn es ermöglicht Händlern, ihre Anzeigen auch außerhalb von Amazon zu schalten. Zu diesen Seiten zählen bspw. Twitch und IMDb, aber auch Drittanbieter-Websites. hat naturgemäß eine deutlich höhere Reichweite zur Folge. Display-Anzeigen werden nicht auf Keyword-Basis, sondern automatisch auf Grundlage von Kundeninteressen und -verhalten ausgelöst.
Video-Anzeigen sind kurze Werbevideos, die auf der Amazon-Website sowie den Amazon Apps und Drittanbieter-Seiten abgespielt werden können. Diese Anzeigen sind ideal, um Marken und Produkte bekannter zu machen oder Kunden über neue Produkte und besondere Angebote zu informieren. Video Ads werden in der Regel durch Keywords ausgelöst und per Klick bezahlt (PPC).
Eine Gruppe von Anzeigen wird als Kampagne zusammengefasst. Es gibt verschiedene Aspekte beim Erstellen und Pflegen von Amazon Advertising Kampagnen zu beachten. Im ersten Schritt sollten dein Budget sowie deine Ziele klar definiert werden. Möchtest du mehr Produkte verkaufen, neue Kunden gewinnen oder deine Bekanntheit steigern? Deine Ziele können unterschiedlich sein. Wichtig ist jedoch, sie möglichst genau zu definieren, um im Anschluss die passenden Werbeformate zu wählen. Für mehr Traffic wären Sponsored Products eine gute Wahl, für mehr Markenbekanntheit könnten Sponsored Brand Ads oder Videoanzeigen sorgen. Nun gilt es, deine Anzeigen möglichst kundenorientiert zu erstellen. Versuche die Vorteile deiner Marke oder deiner Produkte besonders hervorzuheben und prägnante Call-to-Actions zu integrieren. Damit ist jedoch erst der Anfang gemacht. Eine erfolgreiche Amazon Advertising-Kampagne erfordert sorgfältige Überwachung und stetige Optimierung. Du solltest deine Kampagnen regelmäßig überprüfen, Keywords anpassen oder neue Formate ausprobieren. Es erfordert eine Menge Zeit und Geduld, Kampagnen zu planen und zu überwachen. Der Erfolg wird sich jedoch bald bemerkbar machen.
Die Kennzahlen, die Amazon zur Verfügung stellt, geben dir Auskunft über die Performance deiner Kampagnen und bilden damit die Grundlage für ihre Optimierung. Die wichtigsten Kennzahlen haben wir dir nachfolgend zusammengefasst:
Schon gelesen?
Für unsere Kunden haben wir dieses Jahr mehr als 10 Millionen Euro Adspend profitabel investiert. Was wir daraus gelernt haben und weitere wichtige Informationen erfährst du in diesem Artikel.
Erfolgreiche Amazon Advertising-Kampagnen zu erstellen und zu pflegen erfordern eine klare Strategie und eine konsequente Umsetzung. Hier sind einige bewährte Tipps für Amazon Advertising:
Amazon Advertising ist ein wichtiger Kanal für Händler und Verkäufer, um ihre Produkte auf der größten Online-Plattform der Welt zu bewerben und ihre Marketingziele zu erreichen. Eine klare Zielsetzung und eine saubere Struktur von Beginn an sind der Schlüssel zur Erstellung erfolgreicher Amazon Advertising-Kampagnen. Dies ist jedoch nur der Start. Amazon-Kampagnen erfordern viel Energie und ein hohes Maß an Geduld. Ständiges Überwachen und kontinuierliches Optimieren stehen auf der Tagesordnung. Doch der Aufwand dürfte sich früher oder später auszahlen. Amazon verfügt über eine schier unerschöpfliche Anzahl an Kunden, die sich bewusst für die Plattform entscheiden. Nicht selten ist Amazon der erste Anlaufpunkt für eine Produktsuche. Besonders interessant ist Amazon Advertising aufgrund der vielen Daten, die über die Kunden gesammelt werden und aus denen sich viele wertvolle Informationen über deren Kaufverhalten ableiten lassen. Auf keiner anderen Plattform lassen sich Kunden derart gezielt ansprechen.
Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei der Planung und Umsetzung deiner Amazon-Werbekampagnen benötigst, stehen wir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße,
Dein Team von AMZManager